000 02923nam a2200409 c 4500
001 323470610
003 AT-WiCDB
005 20211214104533.0
008 010109s2000 gw 000 0 ger d
020 _a3110169029
_93-11-016902-9
035 _a(OCoLC)237385360
035 _a(DE-599)GBV323470610
040 _bger
_cGBVCP
_erda
041 0 _ager
_aeng
_afre
044 _cXA-DE
_cXD-US
050 0 _aBS410
084 _a18.7
_bSchR
245 0 0 _aSchriftauslegung in der Schrift :
_bFestschrift für Odil Hannes Steck zu seinem 65. Geburtstag /
_chrsg. von Reinhard G. Kratz, Thomas Krüger, Konrad Schmid.
264 3 1 _aBerlin [u.a.] :
_bde Gruyter,
_c2000.
300 _aVIII, 352 S. :
_bIll. ;
_c24 cm
336 _2rdacontent
_aText
_btxt
337 _2rdamedia
_aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
338 _2rdacarrier
_aBand
_bnc
490 0 _aBeihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ;
_v300
505 0 _aInnerbiblische Schriftauslegung. Aspekte der Forschungsgeschichte; Textinterne Epexegese im Alten Testament; Der priesterschriftliche Umgang mit der Jakobsgeschichte; Dina: Wenn die Schrift wider sich selbst lautet; Der Exodus zwischen Mythos und Geschichte. Zur priesterschrifdichen Rezeption der Schilfmeer-Geschichte in Ex 14; Zur Interpretation der Sinai/Horeb-Theophanie in Dtn 4,10-14; Hadad, der Edomiter. lKön 11,14-22 zwischen Kontext und Verfassergegenwart; Die Nabotüberlieferungen und die Kompositionsgeschichte der Vorderen Propheten; Der »Tag Jahwes« in Jes 13 und Joel 2.
505 0 _a»Deine Toten werden leben« (Jes 26,19). »Kindliche Vernunft« oder reifer Glaube?Der Schriftausleger als Marktschreier. Jes 55,l-3a und seine innerbiblischen Bezüge; Jes 64,4: »Siehe, du hast gezürnt, und dann haben wir gesündigt«. Zu 2000 Jahren problematischer Rezeption zweier brisanter Sätze; Weisheit im Jeremiabuch; Osée 1 et les prophètes du VIIIe siècle; Zephaniah 3: A Redactional Text for a Developing Corpus; Die Visionen des Daniel; Psalmenauslegung im Psalter; Literargeschichtliche und religionsgeschichtliche Beobachtungen zu Ps 104; Formen der Textrezeption in Psalm 144.
505 0 _aDie Prologe der WeisheitsbücherJesaja in Sirach 48,15-25. Zum Prophetenverständnis der späten Weisheit; Neutestamentliche Profetenauslegung in vorchristlicher Zeit? Der Habakuk-Peschär aus Qumran; Der eine Gott und die Götter der Welt.
546 _aBeitr. überw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
650 7 _0(DE-601)104675314
_0(DE-588)4015950-4
_aExegese
_2gnd
_91101
653 0 _aBible. // O.T.
_aCriticism, interpretation, etc
653 0 _a18.7 Hermeneutik
700 1 _aKratz, Reinhard Gregor
_914365
700 _aSteck, Odil Hannes.
_eGefeierteR
_4hnr
_0(DE-601)28310290X
_0(DE-588)119057603
_912188
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/959914161/04
_mV:DE-101
_qpdf/application
_3Inhaltsverzeichnis
942 _cBK
_2z
999 _c66690
_d66690