Normale Ansicht MARC ISBD

Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? (Psalm 8,5) : Aspekte einer theologischen Anthropologie : Festschrift für Bernd Janowski zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Michaela Bauks, Kathrin Liess und Peter Riede.

Mitwirkende(r): Janowski, Bernd, 1943- | Bauks, Michaela, 1962- | Liess, Kathrin, 1971- | Riede, Peter, 1960-Materialtyp: TextTextVeröffentlichungsangaben: Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag, 2008Beschreibung: x, 589 S. : ill. ; 22 cmInhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 9783788722852 (pbk.); 3788722851 (pbk.)Schlagwörter: Bible -- Criticism, interpretation, etc | Theological anthropology -- Biblical teaching | 18.4 AT-TheologieLOC-Klassifikation: BS413 | .W37 2008Andere Klassifikation: 18.4
Inhalte:
"Was ist der Mensch, dass du ihn grossziehst?" (Hiob 7,17) / M. Bauks -- "Dein Wille geschehe" / O. Bayer -- Die Sprache der Hände / D. Bester -- "Verstehst du dich nicht auf die Screibkunst...?' / E. Blum -- Hiobs Wunsch / G. Eberhardt -- Aspekte einer lukanischen Anthropologie am Beispiel von Lukas 7,36-50 / H. Eckstein -- "Seine Tage gehen dahin wie ein Schatten" / B. Ego -- Multiperspektivität als Programm / K. Finsterbusch -- Wer rettet Israel? / Walter Gross -- "Und sie schämten sich nicht ..." (Genesis 2,25) / A. Grund -- Solidarität mit den Toten und Herrschaftsordnung / F. Hartenstein -- "... und siehe, es war sehr gut" / E. Herms -- "Der Nabal spricht in seinem Herzem: Es gibt nicht Gott" / W. Hüllstrung -- Was hat das Böse mit der Geschlechterdifferenz zu tun? / J.C. Janowski -- Der Psalm des Jona (Jona 2,3-10) / J. Jeremias -- "Was ist der Mensch und was ist sein Wert?" / O. Kaiser -- Vom Charisma zum Gesetz? / J. Kamlah -- Die Nacht als Zeit der Kultlosigkeit / Carsten Knigge Salis -- Tausend Jahre Tempel Jahwäs in Jerusalem / K. Koch -- "Der Weg, die Grösse Gottes zu erkennen..." / A. Krüger -- Vom Geheimnis des Verstehens / C. Landmesser --
"Eure Töchter gebt nicht ihren Söhnen und ihre Töchter nehmt nicht für eure Söhne" (Esra 9,12) / A. Lange -- Neuschöpfung und Wiedergeburt / H. Lichtenberger -- Sättigung mit langem Leben / K. Liess -- Teilhaben an der Heilsgeschichte / S.M. Maul -- "Leben auf Dauer" als Argumentationsmetapher / A. Meinhold -- Abrams Glaube und Jahwes Bund / H. Neef -- Barsillai, der Gileaditer / U. Neumann-Gorsolke -- Eine priesterschriftliche Auffassung der Lebensalter (Lev 27,1-8) / T. Pola -- Dem Leben so nah / A. Reinert -- "Die auf JHWH vertrauen, sind wie der Berg Zion, der nicht ins Wanken gerät" (Psalm 125,1) / P. Riede -- Homosexaulität in der Hebräischen Bibel? / T. Römer -- "... denn er ist besser als das, was er anbetet" (Sapientia Salomonis 15,17) / J. Schaper -- Theologische Anthropologie des Kindes-noch immer ein Desiderat? / F. Schwietzer -- "Seit ein Gespräch wir sind..." / C. Schwöbel -- Ancient Near Eastern "myths" and the Hebrew Bible / Mark Smith -- Macht und Ohnmacht / H. Spiekermann -- Gott oder König? / C. Uehlinger -- "Was sind wir doch, was haben wir...?" / C. Weber -- Beziehung-mensch und göttlich / M. Welker -- Ein untadeliger Mensch / I. Willi-Plein -- "Aller Atem lobe JHWH!" / E. Zenger.
Listen, auf denen dieser Titel steht: Nachlass Prof. Dr. Klaus Koch | Neuzugänge September - Dezember 2021
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher AKG Bibliothek
Magazin
18.4 WAS (Regal durchstöbern (Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar B24536

Includes bibliographical references and index.

"Was ist der Mensch, dass du ihn grossziehst?" (Hiob 7,17) / M. Bauks -- "Dein Wille geschehe" / O. Bayer -- Die Sprache der Hände / D. Bester -- "Verstehst du dich nicht auf die Screibkunst...?' / E. Blum -- Hiobs Wunsch / G. Eberhardt -- Aspekte einer lukanischen Anthropologie am Beispiel von Lukas 7,36-50 / H. Eckstein -- "Seine Tage gehen dahin wie ein Schatten" / B. Ego -- Multiperspektivität als Programm / K. Finsterbusch -- Wer rettet Israel? / Walter Gross -- "Und sie schämten sich nicht ..." (Genesis 2,25) / A. Grund -- Solidarität mit den Toten und Herrschaftsordnung / F. Hartenstein -- "... und siehe, es war sehr gut" / E. Herms -- "Der Nabal spricht in seinem Herzem: Es gibt nicht Gott" / W. Hüllstrung -- Was hat das Böse mit der Geschlechterdifferenz zu tun? / J.C. Janowski -- Der Psalm des Jona (Jona 2,3-10) / J. Jeremias -- "Was ist der Mensch und was ist sein Wert?" / O. Kaiser -- Vom Charisma zum Gesetz? / J. Kamlah -- Die Nacht als Zeit der Kultlosigkeit / Carsten Knigge Salis -- Tausend Jahre Tempel Jahwäs in Jerusalem / K. Koch -- "Der Weg, die Grösse Gottes zu erkennen..." / A. Krüger -- Vom Geheimnis des Verstehens / C. Landmesser --

"Eure Töchter gebt nicht ihren Söhnen und ihre Töchter nehmt nicht für eure Söhne" (Esra 9,12) / A. Lange -- Neuschöpfung und Wiedergeburt / H. Lichtenberger -- Sättigung mit langem Leben / K. Liess -- Teilhaben an der Heilsgeschichte / S.M. Maul -- "Leben auf Dauer" als Argumentationsmetapher / A. Meinhold -- Abrams Glaube und Jahwes Bund / H. Neef -- Barsillai, der Gileaditer / U. Neumann-Gorsolke -- Eine priesterschriftliche Auffassung der Lebensalter (Lev 27,1-8) / T. Pola -- Dem Leben so nah / A. Reinert -- "Die auf JHWH vertrauen, sind wie der Berg Zion, der nicht ins Wanken gerät" (Psalm 125,1) / P. Riede -- Homosexaulität in der Hebräischen Bibel? / T. Römer -- "... denn er ist besser als das, was er anbetet" (Sapientia Salomonis 15,17) / J. Schaper -- Theologische Anthropologie des Kindes-noch immer ein Desiderat? / F. Schwietzer -- "Seit ein Gespräch wir sind..." / C. Schwöbel -- Ancient Near Eastern "myths" and the Hebrew Bible / Mark Smith -- Macht und Ohnmacht / H. Spiekermann -- Gott oder König? / C. Uehlinger -- "Was sind wir doch, was haben wir...?" / C. Weber -- Beziehung-mensch und göttlich / M. Welker -- Ein untadeliger Mensch / I. Willi-Plein -- "Aller Atem lobe JHWH!" / E. Zenger.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
Bibliothek der Akademie für Kirche und Gesellschaft ©2023 Alle Rechte vorbehalten
Webseite der Akademie für Kirche und Gesellschaft

Powered by Koha