Normale Ansicht MARC ISBD

Gott, Götter, Götzen : XIV. Europäischer Kongress für Theologie (11.-15. September 2011 in Zürich) / herausgegeben von Christoph Schwöbel.

Von: (14th : Europäischer Kongress für Theologie (14th : 2011 : Zurich, Switzerland)Mitwirkende(r): Schwöbel, Christoph, 1955- [Herausgeber] | Europäischer Kongress für Theologie 14 2011.09.11-15 ZürichMaterialtyp: TextTextSprache: Deutsch, Englisch Reihen: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie ; Band 38Verlag: Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2013]Beschreibung: 960 Seiten : ill. ; 24 cmInhaltstyp: text Medientyp: unmediated Datenträgertyp: volumeISBN: 9783374030477 (hd.bd. : alk. paper); 3374030475 (hd.bd. : alk. paper)Schlagwörter: God -- Congresses | Gods -- Congresses | Idols and images -- Congresses | 18.4 AT-TheologieLOC-Klassifikation: BL473 | .E97 2011Andere Klassifikation: 18.4 Online-Ressourcen: Inhaltsbeschreibung | Inhaltsverzeichnis
Inhalte:
Hauptvorträge -- "Keine anderen Götter" : über die Notwendigkeit theologischer Religionskritik / Wolfgang Huber -- Einheit und Vielheit Gottes im Spiegel der alttestamentlichen Weisheit / Markus Witte -- Polytheismus und Monotheismus als Perspektiven auf die antike Religionsgeschichte / Jörg Rüpke -- Ortsverschiebungen : Transformationen des Gottesverständnisses im Neuen Testament / Friedrich W.Horn -- Atheismus : ein Begriff im Spannungsfeld der Konfessionen / Martin Ohst -- Über Gott streiten : Von Gott überzeugen? / Joachim Knape -- Erlebt und nachgedacht : Götter im Alltag gelebter Religionen / Klaus Hock -- God, Gods, Idols : Muslim and Christian Perspectives on Divine Unity in Revelation / Mona Siddiqui -- Divine unity, revelation and the partnership of human & divine : Jewish perspectives in the context of Christianity and Islam response to Mona Siddiqui / Walter Homolka -- Tawheed : The oneness of God in Islam : Antwort auf Mona Sidiqqui / Peter Hünermann -- Der eigene und der wahre Gott : Praktisch-theologische Kriterien der Rede von Gott / Albrecht Grözinger -- Gott im Denken : warum die Philosophie auf die Frage nach Gott nicht verzichten kann / Jens Halfwassen -- Götzen-Dämmerung : warum die Theologie mehr will als Gott denken / Ingolf U. Dalferth -- Fachgruppenveranstaltungen : Altes Testament -- Was sind die Götter bei Deuterojesaja und in den späten Psalmen? / Friedhelm Hartenstein -- Der Eine oder die Vielen? : Monotheismus und materielle Kultur in der Perserzeit / Christian Frevel -- Heiligkeit und Reinheit im Buch Leviticus / Marianne Grohmann -- Vom Numen zum Nomen / Udo Rüterswörden -- Gottes Eifersucht als eine der Wurzeln des altisraelitischen Monotheismus / Bob Becking -- Der unvergleichliche Gott : zur Umformung einer polytheistischen Redeweise im Alten Testament / Reinhard Müller -- Der eine Gott und die gefährdete Schöpfung : zur Rezeption polytheistischer Vorstellungen in der biblischen Sintfluterzählung / Jakob Wöhrle -- Neues Testament -- Translation in Tacitus' Germania und der Areopagrede : Beobachtungen zum Kultur-Transfer im ausgehenden ersten nachchristlichen Jahrhundert / Manfred Lang -- Rivalität zwischen Gott und seinen Paladinen : Beobachtungen zum Monotheismus der rabbinischen Literatur / Friedrich Avemarie -- Vertauschung, Dämon und Fetisch : zur frühchristlichen Interpretation fremder Götter : Versuch einer jüdisch-christlichen Typologie / Bernhard Mutschier -- Was macht einen Gott zum Götzen? : die paulinische Götzendienstvorstellung in IKor 8 und 10 im Spannungsfeld von Realismus und Nominalismus / Gudrun Holtz -- Kirchengeschichte -- ... : Götterkritik und Dämonologie bei Tatian / Jörg Trelenberg -- "Gott ist gross, Gott ist gut" : Natürliche, philosophische und biblische Aspekte der Gotteslehre Tertullians / Rolf Noormann -- Die Götter als Dämonen bei Justin, Athenagoras und Tertullian / Tobias Georges -- Gott, Götter und Gurken : die Einheit Gottes in der Praxis (Iren., haer. 1,11,4) / Barbara Müller -- Gott, Götter, Heilige : die Anargyroi als eine Trägergruppe der Wohlfahrt in der Spätantike / Andreas Müller -- Gott, Götter und die Taufentscheidung von Chlodwig : Bemerkungen zum 46. Brief des Avitus von Vienne / Uta Heil -- Kulturtransfer am Vorabend der Reformation : Überlegungen zum Verhältnis zwischen Reformation und hermetisch-neuplatonisch-kabbalistischen Rezeptionen in der Renaissance / Friedemann Stengel -- Der allmächtige Baumeister der Welt : Gottesvorstellungen in den Geheimgesellschaften des 18. Jahrhunderts / Christopher Spehr -- Monotheismus und Religionen in Katechismen des 18. und 19. Jahrhunderts / Johannes Ehmann -- Karl Beths "Evolutionäre Theologie" : Erinnerung an einen vergessenen Theologen / Tilman Matthias Schröder -- Protestanten im new age : Evangelische Kirche und neue religiöse Bewegungen in der Bundesrepublik während der 1970er und 80er Jahre / Claudia Lepp -- Systematische Theologie -- Gott oder Götze? : zum Modus des Umgangs mit der Frage nach der Identität Gottes im interreligiösen Dialog / Helga Kuhlmann -- Paul Tillichs Rede von "Gott über Gott" im Blick auf seine Begegnung mit dem Buddhismus / Reinhold Bernhardt -- Im Streit der Gottesbilder : zur Grundlegung einer Ethik des Religionsdiskurses / Christoph Seibert -- " -- dass das Geld der Gott unserer Zeit wäre." : Überlegungen zum Verhältnis von Geldwirtschaft und Religion im Anschluss an Georg Simmel / Arnulf von Scheliha -- Gott und die Götter : Auseinandersetzung mit einem heiklen Thema, beraten von Karl Barth / Martin Hailer -- Äquidistanz als Götzendienst? : Überlegungen zur politischen Ethik im deutschen Nachkriegsprotestantismus / Rochus Leonhardt -- Der trinitarische Gottesbegriff im Kontext philosophischer und religiöser Gottesbilder / Matthias Haudel -- Interkulturelle Theologie -- "Religionen" zwischen Universalitätsanspruch und partikularer Ausprägung : "Pluralistische Religionstheologie" im Gespräch mit "Komparativer Theologie" / Moritz Fischer -- Der stets grössere Gott : Gottesvorstellungen in Christentum und Islam / Jutta Sperber -- Eine Verteidigung des Synkretismus / Perry Schmidt-Leukel -- "Hindu instinct"? : Gandhis Hinduismus und die Religionen / Daniel Cyranka -- Die Entdeckung des afrikanischen Hochgottes in der deutschen Forschung : Entwicklungslinien von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts / Frieder Ludwig -- Zwischen Monismus und Monotheismus : Hinduismus und indische Aneignungen des Religionsbegriffes : ein poststrukturalistischer Versuch / Andreas Nehring -- Praktische Theologie -- "Gott -- " : zur Prägnanz der Gottesanrede in der Liturgie / Ursula Roth -- Keine anderen Götter haben : aber beinahe sein wie Gott : Menschenwürde im Gottesdienst / Wilfried Engemann -- "Auf Teufel komm raus?!" : die katholische Lehre vom Exorzismus in liturgischer und psychologischer Perspektive / Ute Leimgruber -- "Jesus ist Sieger!" : Dämonenaustreibung und Krankenheilung in evangelischer Sicht / Regina Sommer -- Gott, Götter, Götzen : wie Kinder sich den Himmel erklären / Petra Freudenberger-Lötz -- Fussballgötter und Popstars : wovor man Jugendliche heute warnen muss / Christoph Gramzow -- "Du sollst Dir kein Bildnis machen!" : Gottesbilder im Kino / Jörg Herrmann -- Personenregister -- Sachregister -- Die Autorinnen und Autoren.
Listen, auf denen dieser Titel steht: Nachlass Prof. Dr. Klaus Koch | Neuzugänge September - Dezember 2021
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher AKG Bibliothek
Magazin
18.4 GOT (Regal durchstöbern (Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar B24545

International conference proceedings.

Includes bibliographical references and indexes.

Hauptvorträge -- "Keine anderen Götter" : über die Notwendigkeit theologischer Religionskritik / Wolfgang Huber -- Einheit und Vielheit Gottes im Spiegel der alttestamentlichen Weisheit / Markus Witte -- Polytheismus und Monotheismus als Perspektiven auf die antike Religionsgeschichte / Jörg Rüpke -- Ortsverschiebungen : Transformationen des Gottesverständnisses im Neuen Testament / Friedrich W.Horn -- Atheismus : ein Begriff im Spannungsfeld der Konfessionen / Martin Ohst -- Über Gott streiten : Von Gott überzeugen? / Joachim Knape -- Erlebt und nachgedacht : Götter im Alltag gelebter Religionen / Klaus Hock -- God, Gods, Idols : Muslim and Christian Perspectives on Divine Unity in Revelation / Mona Siddiqui -- Divine unity, revelation and the partnership of human & divine : Jewish perspectives in the context of Christianity and Islam response to Mona Siddiqui / Walter Homolka -- Tawheed : The oneness of God in Islam : Antwort auf Mona Sidiqqui / Peter Hünermann -- Der eigene und der wahre Gott : Praktisch-theologische Kriterien der Rede von Gott / Albrecht Grözinger -- Gott im Denken : warum die Philosophie auf die Frage nach Gott nicht verzichten kann / Jens Halfwassen -- Götzen-Dämmerung : warum die Theologie mehr will als Gott denken / Ingolf U. Dalferth -- Fachgruppenveranstaltungen : Altes Testament -- Was sind die Götter bei Deuterojesaja und in den späten Psalmen? / Friedhelm Hartenstein -- Der Eine oder die Vielen? : Monotheismus und materielle Kultur in der Perserzeit / Christian Frevel -- Heiligkeit und Reinheit im Buch Leviticus / Marianne Grohmann -- Vom Numen zum Nomen / Udo Rüterswörden -- Gottes Eifersucht als eine der Wurzeln des altisraelitischen Monotheismus / Bob Becking -- Der unvergleichliche Gott : zur Umformung einer polytheistischen Redeweise im Alten Testament / Reinhard Müller -- Der eine Gott und die gefährdete Schöpfung : zur Rezeption polytheistischer Vorstellungen in der biblischen Sintfluterzählung / Jakob Wöhrle -- Neues Testament -- Translation in Tacitus' Germania und der Areopagrede : Beobachtungen zum Kultur-Transfer im ausgehenden ersten nachchristlichen Jahrhundert / Manfred Lang -- Rivalität zwischen Gott und seinen Paladinen : Beobachtungen zum Monotheismus der rabbinischen Literatur / Friedrich Avemarie -- Vertauschung, Dämon und Fetisch : zur frühchristlichen Interpretation fremder Götter : Versuch einer jüdisch-christlichen Typologie / Bernhard Mutschier -- Was macht einen Gott zum Götzen? : die paulinische Götzendienstvorstellung in IKor 8 und 10 im Spannungsfeld von Realismus und Nominalismus / Gudrun Holtz -- Kirchengeschichte -- ... : Götterkritik und Dämonologie bei Tatian / Jörg Trelenberg -- "Gott ist gross, Gott ist gut" : Natürliche, philosophische und biblische Aspekte der Gotteslehre Tertullians / Rolf Noormann -- Die Götter als Dämonen bei Justin, Athenagoras und Tertullian / Tobias Georges -- Gott, Götter und Gurken : die Einheit Gottes in der Praxis (Iren., haer. 1,11,4) / Barbara Müller -- Gott, Götter, Heilige : die Anargyroi als eine Trägergruppe der Wohlfahrt in der Spätantike / Andreas Müller -- Gott, Götter und die Taufentscheidung von Chlodwig : Bemerkungen zum 46. Brief des Avitus von Vienne / Uta Heil -- Kulturtransfer am Vorabend der Reformation : Überlegungen zum Verhältnis zwischen Reformation und hermetisch-neuplatonisch-kabbalistischen Rezeptionen in der Renaissance / Friedemann Stengel -- Der allmächtige Baumeister der Welt : Gottesvorstellungen in den Geheimgesellschaften des 18. Jahrhunderts / Christopher Spehr -- Monotheismus und Religionen in Katechismen des 18. und 19. Jahrhunderts / Johannes Ehmann -- Karl Beths "Evolutionäre Theologie" : Erinnerung an einen vergessenen Theologen / Tilman Matthias Schröder -- Protestanten im new age : Evangelische Kirche und neue religiöse Bewegungen in der Bundesrepublik während der 1970er und 80er Jahre / Claudia Lepp -- Systematische Theologie -- Gott oder Götze? : zum Modus des Umgangs mit der Frage nach der Identität Gottes im interreligiösen Dialog / Helga Kuhlmann -- Paul Tillichs Rede von "Gott über Gott" im Blick auf seine Begegnung mit dem Buddhismus / Reinhold Bernhardt -- Im Streit der Gottesbilder : zur Grundlegung einer Ethik des Religionsdiskurses / Christoph Seibert -- " -- dass das Geld der Gott unserer Zeit wäre." : Überlegungen zum Verhältnis von Geldwirtschaft und Religion im Anschluss an Georg Simmel / Arnulf von Scheliha -- Gott und die Götter : Auseinandersetzung mit einem heiklen Thema, beraten von Karl Barth / Martin Hailer -- Äquidistanz als Götzendienst? : Überlegungen zur politischen Ethik im deutschen Nachkriegsprotestantismus / Rochus Leonhardt -- Der trinitarische Gottesbegriff im Kontext philosophischer und religiöser Gottesbilder / Matthias Haudel -- Interkulturelle Theologie -- "Religionen" zwischen Universalitätsanspruch und partikularer Ausprägung : "Pluralistische Religionstheologie" im Gespräch mit "Komparativer Theologie" / Moritz Fischer -- Der stets grössere Gott : Gottesvorstellungen in Christentum und Islam / Jutta Sperber -- Eine Verteidigung des Synkretismus / Perry Schmidt-Leukel -- "Hindu instinct"? : Gandhis Hinduismus und die Religionen / Daniel Cyranka -- Die Entdeckung des afrikanischen Hochgottes in der deutschen Forschung : Entwicklungslinien von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts / Frieder Ludwig -- Zwischen Monismus und Monotheismus : Hinduismus und indische Aneignungen des Religionsbegriffes : ein poststrukturalistischer Versuch / Andreas Nehring -- Praktische Theologie -- "Gott -- " : zur Prägnanz der Gottesanrede in der Liturgie / Ursula Roth -- Keine anderen Götter haben : aber beinahe sein wie Gott : Menschenwürde im Gottesdienst / Wilfried Engemann -- "Auf Teufel komm raus?!" : die katholische Lehre vom Exorzismus in liturgischer und psychologischer Perspektive / Ute Leimgruber -- "Jesus ist Sieger!" : Dämonenaustreibung und Krankenheilung in evangelischer Sicht / Regina Sommer -- Gott, Götter, Götzen : wie Kinder sich den Himmel erklären / Petra Freudenberger-Lötz -- Fussballgötter und Popstars : wovor man Jugendliche heute warnen muss / Christoph Gramzow -- "Du sollst Dir kein Bildnis machen!" : Gottesbilder im Kino / Jörg Herrmann -- Personenregister -- Sachregister -- Die Autorinnen und Autoren.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
Bibliothek der Akademie für Kirche und Gesellschaft ©2023 Alle Rechte vorbehalten
Webseite der Akademie für Kirche und Gesellschaft

Powered by Koha