Normale Ansicht MARC ISBD

Habiru-Hebräer : eine sozio-linguistische Studie über die Herkunft des Gentiliziums ʻibrî vom Appellativum ḫabiru / Oswald Loretz.

Von: Loretz, Oswald, 1928-2014Materialtyp: TextTextReihen: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 160Veröffentlichungsangaben: Berlin ; New York : W. de Gruyter, 1984Beschreibung: xv, 314 S. ; 24 cmInhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 3110097303Schlagwörter: Bible. Old Testament -- Language, style | ʻIvri (The Hebrew word) | Habiru | Jews -- Origin | 18.19 EinzeldarstellungenLOC-Klassifikation: BS1185 | .L67 1984Andere Klassifikation: 18.19
Inhalte:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zeichenerklärung -- Bedeutung der Determinative -- Angaben zur Kolometrie hebr. Texte -- Transkription hebr. Wörter -- Kapitel 1: Probleme der ḫabirū-Hebräer-Forschung: Mythos und Theologie oder historische Rekonstruktion in der Darstellung der Frühgeschichte Israels? -- Kapitel 2: Die 'prw der ägyptischen Texte: Das Problem ihrer Identifikation mit den ḫabirū und 'ibrîm «Hebräern» in der Ägyptologie -- Kapitel 3: Die ḫabirū-Frage in der Altorientalistik -- Kapitel 4: 'prm und ḫabirūin den Texten aus Ugarit -- Kapitel 5: 'ibrî «Hebräer» in den biblischen Schriften -- Kapitel 6: 'br «Eber» - Stammvater der 'ibrîm «Hebräer»? -- Kapitel 7: Von den ḫabirū = 'prw = 'prm zu den 'brîm «Hebräern» -- Kapitel 8 : Etymologien zu ḫabirū und 'brî -- Kapitel 9: Die «hebräische» Sprache der Israeliten - Juden. 'ibrî und ἑβραῑος im nach- und außerbiblischen Schrifttum -- Kapitel 10: Von akk. ḫupšu zu hebr. ḥåpšî «Freier«: Ein Analogon zu ḫabiru - 'ibrî -- Kapitel 11: Sklavenfreilassung und Sabbatgebot -- Kapitel 12: ḫabirū - ibrîm - ein Problem biblischer oder bibelwissenschaftlicher Historiographie ? -- Bibliographie -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Indices -- Backmatter.
Listen, auf denen dieser Titel steht: Nachlass Prof. Dr. Klaus Koch | Neuzugänge September - Dezember 2021
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher AKG Bibliothek
Magazin
18.19 LOR (Regal durchstöbern (Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar B24473

Includes indexes.

Bibliography: p. [276]-299.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zeichenerklärung -- Bedeutung der Determinative -- Angaben zur Kolometrie hebr. Texte -- Transkription hebr. Wörter -- Kapitel 1: Probleme der ḫabirū-Hebräer-Forschung: Mythos und Theologie oder historische Rekonstruktion in der Darstellung der Frühgeschichte Israels? -- Kapitel 2: Die 'prw der ägyptischen Texte: Das Problem ihrer Identifikation mit den ḫabirū und 'ibrîm «Hebräern» in der Ägyptologie -- Kapitel 3: Die ḫabirū-Frage in der Altorientalistik -- Kapitel 4: 'prm und ḫabirūin den Texten aus Ugarit -- Kapitel 5: 'ibrî «Hebräer» in den biblischen Schriften -- Kapitel 6: 'br «Eber» - Stammvater der 'ibrîm «Hebräer»? -- Kapitel 7: Von den ḫabirū = 'prw = 'prm zu den 'brîm «Hebräern» -- Kapitel 8 : Etymologien zu ḫabirū und 'brî -- Kapitel 9: Die «hebräische» Sprache der Israeliten - Juden. 'ibrî und ἑβραῑος im nach- und außerbiblischen Schrifttum -- Kapitel 10: Von akk. ḫupšu zu hebr. ḥåpšî «Freier«: Ein Analogon zu ḫabiru - 'ibrî -- Kapitel 11: Sklavenfreilassung und Sabbatgebot -- Kapitel 12: ḫabirū - ibrîm - ein Problem biblischer oder bibelwissenschaftlicher Historiographie ? -- Bibliographie -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Indices -- Backmatter.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
Bibliothek der Akademie für Kirche und Gesellschaft ©2023 Alle Rechte vorbehalten
Webseite der Akademie für Kirche und Gesellschaft

Powered by Koha