Normale Ansicht MARC ISBD

Gender im Pietismus : Netzwerke und Geschlechterkonstruktionen/ herausgegeben von Pia Schmid in Zusammenarbeit mit Ruth Albrecht, Ulrike Gleixner, Eva Kormann, Katja Lißmann und Christian Soboth.

Mitwirkende(r): Schmid, Pia [HerausgeberIn] | Albrecht, Ruth, 1954- [Verfasser] | Gleixner, Ulrike [MitwirkendeR] | Kormann, Eva [MitwirkendeR] | Lißmann, Katja [MitwirkendeR] | Soboth, Christian [MitwirkendeR] | Tagung "Gender im Pietismus: Netzwerke und Geschlechterkonstruktionen" 2011.10.26-29 Halle | Tagung "Gender im Pietismus: Netzwerke und Geschlechterkonstruktionen" 2011.10.26-29 HalleMaterialtyp: TextTextSprache: Deutsch, Englisch Reihen: Hallesche Forschungen ; Band 40Verlag: Halle : Verlag der Franckeschen Stiftungen, 2015Verlag: [Wiesbaden] Harrassowitz Verlag in Kommission [2015]Beschreibung: VI, 294 Seiten : 1 Illustration ; 240 mm x 160 mmInhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 9783447103855Schlagwörter: Pietismus | Vernetzung | Geschlechterrolle | Geschlechterforschung | Pietism -- History -- Congresses | Sex role -- Religious aspects -- Christianity -- Congresses | 41.52 PietismusDDC-Klassifikation: 280.4 | 305.3072 | 305.309 | 230 | 300 LOC-Klassifikation: BR1650.3Andere Klassifikation: 41.52 Online-Ressourcen: Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
Listen, auf denen dieser Titel steht: Neuzugänge September - Dezember 2021
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher AKG Bibliothek
Magazin
41.52 GEN (Regal durchstöbern (Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar B24027

Beiträge der Tagung vom 26. bis 29. Oktober 2011 mit dem Titel "Gender im Pietismus: Netzwerke und Geschlechterkonstruktionen" in den Franckeschen Stiftungen zu Halle

Text deutsch und englisch

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
Bibliothek der Akademie für Kirche und Gesellschaft ©2023 Alle Rechte vorbehalten
Webseite der Akademie für Kirche und Gesellschaft

Powered by Koha