Normale Ansicht MARC ISBD

Empirisch forschen : die Planung und Umsetzung von Projekten im Studium / Theo Hug; Gerald Poscheschnik. Unter Mitarb. von Bernd Lederer ...

Von: Hug, TheoMitwirkende(r): Poscheschnik, Gerald | Lederer, BerndMaterialtyp: TextTextSprache: Deutsch Reihen: Studieren, aber richtig | UTB ; Schlüsselkompetenzen ; 3357,Verlag: Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2010Auflage: 1. AuflBeschreibung: 221 S. : graph. Darst. ; 24 cmInhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online-RessourceISBN: 9783825233570 (print)Schlagwörter: Empirische Forschung | Datenauswertung | 60.2 Wissenschaftliches ArbeitenDDC-Klassifikation: 000 | 000 | 370 Andere Klassifikation: 60.2 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten. Weil es dem Ablauf der Forschung folgt, kann das Buch auch als Leitfaden verwendet werden.Die Hauptkapitel behandeln die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten. Der Darstellung der Ergebnisse in Form von Texten, Tabellen, Graphiken, Formeln etc. ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Die gut verständliche Darstellung wird von zahlreichen Übersichten, Literaturtipps und Internetquellen ergänzt.Was ist und wie funktioniert empirische Forschung?Welche Forschungsdesigns und -methoden gibt es?Wie präsentiert man die Forschungsergebnisse?
Listen, auf denen dieser Titel steht: Neuzugänge Mai - August 2021
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher AKG Bibliothek
Magazin
60.2 HUG (Regal durchstöbern (Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar B23309

Literaturverz. S. 208 - 216

Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten. Weil es dem Ablauf der Forschung folgt, kann das Buch auch als Leitfaden verwendet werden.Die Hauptkapitel behandeln die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten. Der Darstellung der Ergebnisse in Form von Texten, Tabellen, Graphiken, Formeln etc. ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Die gut verständliche Darstellung wird von zahlreichen Übersichten, Literaturtipps und Internetquellen ergänzt.Was ist und wie funktioniert empirische Forschung?Welche Forschungsdesigns und -methoden gibt es?Wie präsentiert man die Forschungsergebnisse?

Systemvoraussetzungen: Adobe Flash Player

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
Bibliothek der Akademie für Kirche und Gesellschaft ©2023 Alle Rechte vorbehalten
Webseite der Akademie für Kirche und Gesellschaft

Powered by Koha