Normale Ansicht MARC ISBD

Assisi und Die Neue Religion Johannes Paul II. / Manfred Jacobs.

Von: Jacobs, ManfredMaterialtyp: TextTextSprache: Deutsch Verlag: Durach : Verl. Pro Fide Catholica, 1989Beschreibung: 115 S. ; 20 cmInhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandSchlagwörter: 45.1 Katholische GlaubenslehreAndere Klassifikation: 45.1 Online-Ressourcen: Cover Cover Zusammenfassung: Hat Papst Johannes Paul II. beim Gebetstag der "Weltreligionen" in Assisi am 27. Oktober 1986 tatsächlich eine neue Religion präsentiert, die mit der alten, von Christus auf dem Fundament der Apostel gegründeten Religion nicht mehr identisch ist? Der Verfasser dieser Schrift behauptet das und begründet seine Auffassung mit Argumenten, die für Christen aller Konfessionen bedenkenswert und diskussionswürdig sind. Seine Diktion ist klar, zuweilen hart, aber stets sachlich. Jacobs geht von Tatsachen aus, analysiert diese mit Hilfe kompetenter, sachkundiger Theologen und bemüht sich redlich, komplizierte Zusammenhänge durch zahlreiche Anmerkungen einem breiten Leserkreis soweit wie möglich verständlich zu machen.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)

Hat Papst Johannes Paul II. beim Gebetstag der "Weltreligionen" in Assisi am 27. Oktober 1986 tatsächlich eine neue Religion präsentiert, die mit der alten, von Christus auf dem Fundament der Apostel gegründeten Religion nicht mehr identisch ist? Der Verfasser dieser Schrift behauptet das und begründet seine Auffassung mit Argumenten, die für Christen aller Konfessionen bedenkenswert und diskussionswürdig sind. Seine Diktion ist klar, zuweilen hart, aber stets sachlich. Jacobs geht von Tatsachen aus, analysiert diese mit Hilfe kompetenter, sachkundiger Theologen und bemüht sich redlich, komplizierte Zusammenhänge durch zahlreiche Anmerkungen einem breiten Leserkreis soweit wie möglich verständlich zu machen.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
Bibliothek der Akademie für Kirche und Gesellschaft ©2023 Alle Rechte vorbehalten
Webseite der Akademie für Kirche und Gesellschaft

Powered by Koha