Geschichte des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa : Von Columbanus zu Karl dem Grossen, 615-788 / Peter F. Barton.
Materialtyp:
Teilweise enthalten:
Teil 1. Dunkle Jahrzehnte -- Die Lex Salica und andere Stammesrechte -- Die grosse Katastrophe und die Reichskirche -- Neue Kämpfe und Missionsbestrebungen in Europa -- Bilderstreit und Frankenmacht -- Churraetien und Alemannien -- Interventionen in Bayern -- Karantanenmission. Klostergründungen. Kulturimpulse. Zweite Phase des Bilderstreites, Karls Aufstig, Tassilos Sturz.
Medientyp | Heimatbibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
AKG Bibliothek Magazin | 41.3 BAR 3/1 (Regal durchstöbern (Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | B19922 |
Includes bibliographical references.
Teil 1. Dunkle Jahrzehnte -- Die Lex Salica und andere Stammesrechte -- Die grosse Katastrophe und die Reichskirche -- Neue Kämpfe und Missionsbestrebungen in Europa -- Bilderstreit und Frankenmacht -- Churraetien und Alemannien -- Interventionen in Bayern -- Karantanenmission. Klostergründungen. Kulturimpulse. Zweite Phase des Bilderstreites, Karls Aufstig, Tassilos Sturz.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.