000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01423nam a22003852c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
157333515 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
AT-WiCDB |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20220114132849.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
940825s1986 gw 000 0 und d |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
86N100215 |
Quelle |
dnb |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
86A340802 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
860238598 |
Quelle |
DE-101 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3424002372 (Hgewebe) |
Bezugsbedingungen |
DM 32.00, DM 29.80 (Subskr.-Pr.) |
ISBN mit Bindestrichen |
3-424-00237-2 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3424002380 (Ldr.) |
Bezugsbedingungen |
DM 54.00 |
ISBN mit Bindestrichen |
3-424-00238-0 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OBV)AC05230788 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
GBVCP |
Beschreibungsfestlegungen |
rda |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE |
084 ## - Andere Notation |
Notation |
15.8 |
Verf. Kennzeichen |
ALT |
245 00 - Titel |
Titel |
Altägyptische Märchen / |
Verfasserangabe etc. |
übertr. u. bearb. von E. Brunner-Traut. |
250 ## - Ausgabebezeichnung |
Ausgabebezeichnung |
4., verb. Aufl |
264 31 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Köln : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Diederichs, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
1976. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
307 S. : |
Andere physische Details |
23 Ill. ; |
Maße |
20 cm |
336 ## - Inhaltstyp |
Quelle |
rdacontent |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
337 ## - Medientyp |
Quelle |
rdamedia |
Bezeichnung des Medientyps |
ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
338 ## - Datenträgertyp |
Quelle |
rdacarrier |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Die Märchen der Weltliteratur |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-601)106394134 |
-- |
(DE-588)4002214-6 |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Anthologie |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
16547 |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-601)10624017X |
-- |
(DE-588)4036910-9 |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Märchen |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
16548 |
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-601)106105639 |
-- |
(DE-588)4068430-1 |
Geografischer Name |
Ägypten |
Sonstige Informationen |
Altertum |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
5871 |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
15.8 Geschichte Ägyptens |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Brunner-Traut, Emma |
Funktionsbezeichnung |
Bearb. |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-601)079859038 |
-- |
(DE-588)119068249 |
Koha-Normdatenidentnummer |
15633 |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://d-nb.info/860238598/04">http://d-nb.info/860238598/04</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
B:DE-101 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
Spezifische Materialangaben |
Inhaltsverzeichnis |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|