000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02052cam a22003497a 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
13897727 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
AT-WiCDB |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20210525180212.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
050304s2005 gw 000 0 ger d |
010 ## - Kontrollnummer der Library of Congress |
LC-Kontrollnummer |
2005424860 |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
97274214X |
Quelle |
GyFmDB |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3534163184 (hd. bd.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783534163182 (hd. bd.) |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)ocm57730027 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
OHX |
Übertragungsstelle |
OHX |
Bearbeitungsstelle |
OCLCQ |
-- |
EMT |
-- |
NLGGC |
-- |
DLC |
Beschreibungsfestlegungen |
rda |
042 ## - Authentifizierungscode |
Authentifizierungscode |
lccopycat |
050 00 - Signatur der Library of Congress |
Notation |
BT843 |
Exemplarnummer |
.M47 2005 |
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie |
Code der Sacherschließungskategorie |
BT |
Quelle |
lcco |
084 ## - Andere Notation |
Notation |
45.1 |
Verf. Kennzeichen |
MER |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Koha-Normdatenidentnummer |
13090 |
Personenname |
Merkt, Andreas |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1967- |
Funktionsbezeichnung |
Herausgeber |
245 14 - Titel |
Titel |
Das Fegefeuer : |
Zusatz zum Titel |
Entstehung und Funktion einer Idee / |
Verfasserangabe etc. |
Andreas Merkt. |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Darmstadt : |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
2005. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
130 S. ; |
Maße |
23 cm. |
336 ## - Inhaltstyp |
Quelle |
rdacontent |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
337 ## - Medientyp |
Quelle |
rdamedia |
Bezeichnung des Medientyps |
ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
338 ## - Datenträgertyp |
Quelle |
rdacarrier |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Literaturverz. S. [117] - 130 |
504 ## - Fußnote zu Literaturverzeichnissen usw. |
Fußnote zu Bibliographien usw. |
Includes bibliographical references (p. [117]-130). |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die Vorstellung vom Fegefeuer gehört zum festen Bestand der landläufigen christlichen Glaubensüberzeugung. Die Wenigsten wissen allerdings, dass diese Vorstellung keine Grundlage im biblischen Text hat. Woher kommt sie also, wie fand sie in die christliche Dogmatik Eingang und welchen Stellenwert hat das Purgatorium für eine zeitgenössische Theologie? Hier wird eine Studie über die Entstehung der Vorstellung vom Fegefeuer vorgelegt, die sich auf die Entwicklung in der frühen Kirche konzentriert. Dabei wird von den ersten Belegstellen bei Cyprian der Faden der Verankerung dieser Glaubensvorstellung bis zu Augustinus verfolgt. Da das Fegefeuer in der Bibel oder dem Judentum nicht belegt ist, geht der Autor der Frage nach, ob es antike Wurzeln hat und wie die Fegefeuervorstellung mit der frühkirchlichen Bußpraxis zusammenhängt. Damit wird ein zentrales Stück der Theologiegeschichte beleuchtet, das nicht nur von historischem oder kirchenhistorischen Interesse ist |
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Purgatory. |
Koha-Normdatenidentnummer |
8728 |
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Future life. |
Koha-Normdatenidentnummer |
12969 |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
45.1 Katholische Glaubenslehre |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
Spezifische Materialangaben |
Book review (H-Net) |
URL |
<a href="http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=19900">http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=19900</a> |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|